MTB Tour ab ADFC-Station Bad Meinberg
Die abwechslungsreiche Runde ist für sportliche MTB-Radler und für Alltagsradler mit E-MTB (elektrischer Tretunterstützung) geeignet.
MTB-Tour VI Hermannsdenkmal & versteckte Wege
Anspruch: anspruchsvoll Strecke: 47 km / 850 hm
Wir führen Sie vom Startpunkt ADFC-Station Bad Meinberg auf kleinen versteckten Wegen und Pfaden aus dem Werretal auf den Höhenrücken des Remmighauser Berges und hinab in das Tal der Wiembecke und Berlebecke. Auf abwechslungsreichen Forstwegen erklimmen wir die Grotenburg mit dem bekannten Hermannsdenkmal, das Symbol "Mythos der Varusschlacht 9 n. Ch. im Teutoburger Wald".
Nach dem lebhaften Trubel rund um das touristische Highlight führen wir Sie in die weiten einsamen Wälder des Winnfeldes, dabei erklimmen Sie steilen Hohlwegen, radeln auf breiten Forststraßen auf und ab und genießen die Waldlandschaften mit kleinen Tälern. Nach der Überquerung der Passstraße "Gauseköte" umrunden wir den oberen Langenberg mit seinen überraschenden Aussichten und erreichen den historischen Passübergang "Kleiner Rigi" mit der archeologischen Ausgrabung "Hohlweg". Ob dieser schon in römischer Zeit vor 2.000 Jahren genutzt wurde, ist z.Z. noch nicht wissenschaftlich erwiesen - aber es gibt doch deutliche Hinweise.
Nach einer steilen Abfahrt rollen wir auf das Kultur- und Naturdenkmal Externsteine zu, genießen den Einkehrschwung im Felsenwirt und informieren uns über die geschichtliche Bedeutung der Felsen.
Auf kleine Wegen umfahren wir die Altstadt von Horn, unser Tourenvorschlag führt Sie zum Schluß ins Naptetal mit der historischen Heilmoor-Gewinnung von Bad Meinberg, sowie zurück zum Startpunkt im Tal der Werre.
MTB Tour ab ADFC-Station Bad Meinberg
Die abwechslungsreiche Runde ist für sportliche MTB-Radler und für Alltagsradler mit E-MTB (elektrischer Tretunterstützung) geeignet.
Diese Routenvorschlag steht im Direkt-Link TEUTONAVIGATOR mit kostenloser Download-Funktion für GPX- und PDF-Datei zur Verfügung.
Teuto-Navigator Interaktive Freizeitplanung
Tourentipps, Ausflugsziele, Restaurants, Unterkünfte ...
und vieles mehr aus der direkten Umgebung können Sie entdecken.
Übrigens: Der Teuto-Navigator ist der 24h-Reiseexperte für die Hosentasche zur Urlaubs-und Freizeitregion Teutoburger Wald, den man kostenlos im App Store /Play Store aufs Smartphone laden kann.