Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wandern & Natur, Tipps für Ihren Aktiv-Urlaub

Der Natur auf der Spur ........

...... im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge findet Sie fast überall imposante Naturschönheiten und historische Sehenswürdigkeiten:

  • Erloschene Vulkane.
  • Schluchten und Bleikuhlen mit einzigartiger Vegetation.
  • Alte Burgen, Stadtwüstungen und ehemalige Klöster.

Lassen Sie sich fazinieren und gehen Sie bei Ihren individuellen Wanderungen auf Entdeckungsreise! Zu Flora und wilden Tieren, interessanten Ausflugszielen und zur GPS-Erlebnisregion mit zertifizierten, geprüften Wanderungvorschlägen von 3 bis 25 km Strecke - digitales Routing ohne Termin und Guide -  im Umkreis des Hotels; sowie alle weiteren Informationen auf der Webseite Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge.

Der erste Einstieg in .......

... diese erlebnisreiche Welt ermöglichen Ihnen eine Vielzahl von Wanderwegen. Entdecken, erwandern und erleben Sie den Naturpark auf gekennzeichneten Rundwanderwegen. Naturpark Teutoburger Wald, Zitat des öffentlich-rechtlichen Zweckverbandes über seine Ziele

"Wer die Natur liebt, ist hier bestens aufgehoben."

Mit dem Toptrail HERMANNSHÖHEN entdecken Sie die Wander-Highlights des Teutoburger Waldes.

HERMANNSHÖHEN - der Zusammenschluß der beiden Fernwanderwege Hermannsweg und Eggeweg.
TOP TRAILS of GERMANY - Video auf www.hermannshoehen.de 

Den Blick über weitläufige Landschaften schweifen lassen und traumhafte Aussichten genießen. Distanzen überwinden und die Landschaft auf sich wirken lassen. Die Sinne schärfen und hören was die Natur zu sagen hat. All das und mehr bieten die 226 kilometerlangen Hermannshöhen zwischen Rheine und Marsberg. Mitten in der Region des Teutoburger Waldes gelegen führt der schmale Kammweg durch zwei Naturparke vorbei am Schloss Iburg, der Sparrenburg, dem Hermannsdenkmal und natürlich zu einem der mythischsten Orte des Teutoburger Waldes – die Externsteine.

HAVERGOH Wander- & Fahrrad-Hotel liegt "im Zentrum des Naturpark Teutoburger Wald", etwa 7 km vom Kultur- und Naturdenkmal Externsteine entfernt. 

Faszination Naturpark Teutoburger Wald

der youtube Trailer - Laufzeit 3.17 Minuten

Von fliegenden Nachjägern bis hin zu mächtigen Hornträgern im Wisentgehege Hardehausen - faszinierende Eindrücke warten auf Besucher des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge.

Das filmische Kurzpotrai unserer Region im Osten von Nordrhein-Westfalen.

Wander-Parkplätze

Die Region Teutoburger Wald verfügt über  Wanderparkplätzen mit Rundwegen im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge.

Sie werden auf die interaktive Webseite TEUTONAVIGATOR weitergeleitet. Dort finden Sie die Routenauswahl für Horn-Bad Meinberg - Umkreis 30 km - der Streckenlänge von 2 bis 20 km. Diese digitalen Routenvorschläge sind dort mit Kartenauszug, detailierten Informationen und GPS-Track hinterlegt. 

Sie wandern individuell mit Ihrem Smartphone oder Outdoor-GPS-Gerät.

Analoge Nutzer drucken die Karte schon daheim aus.

HAVERGOH Wander- & Fahrrad-Hotel bietet seinen Hotelgästen den Beratungsservice vor Ort im Hotel kostenfrei an.

Download

HIER können Sie Wander- und Info-Flyer des Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge im PDF-Format downloaden.

Teuto-Navigator

die kostenlose interaktive Auswahl des TEUTONAVIGATOR mit der Auswahl Wandervorschläge Horn-Bad Meinberg und Umgebung mit GPS-Track und weiteren Informationen im PDF-Download. Orientieren Sie sich vor Ort mit Ihrem Smartphone oder GPS-Outdoorgerät.

 

Wanderfibel für teutonische Gipfelstürmer

Egal, ob Sie spazieren, geruhsam wandern oder die teutonischen Gipfel stürmen wollen, für jeden ist etwas dabei. Zahlreiche schöne Möglichkeiten für Wanderungen mit beeindruckenden Aussichten und romantischen Plätzen zum Verweilen. Die komplette Broschüre können Sie downloaden.

Herausgeber: Stadtmarketing Horn - Bad Meinberg GmbH

Busverkehr in der Region

Per ÖPNV (öffentlicher Personen-Nahverkehr) sind ab Bad Meinberg alle Wanderwege im Bereich der HERMANNSHÖHEN bequem zu erreichen. Per Link kommen Sie auch zur Fahrplanauskunft der KVG Lippe

Abwechslungsreiche Landschaften zu ...

... jeder Jahreszeit im Naturpark.

Ob Waldpfad, Feldweg oder Singletrail für jederman/-frau ist der passende Weg dabei.

Wir führen Sie zu interessante Etappenziel und Landmarken, selbstverständlich mit Tour-Guide-Tipps und möglichen Einkehrpausen.