

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 240.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen auch dazu einlädt, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Wir möchten eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich junge und junggebliebene Fahrradfahrende sicher und zügig fortbewegen können.
Die Förderung des Radverkehrs ist nicht zuletzt auch ein politischer Auftrag, für den sich der ADFC stark macht. Unser Ziel ist es, alle Menschen, gleich welchen Alters und unabhängig von ihren Wohnorten, für das Radfahren und damit für die Mobilität der Zukunft zu gewinnen. Lesen Sie in unserem Grundsatzprogramm mehr über die Ziele und Forderungen des ADFC – und werden Sie Mitglied in der weltweit größten Zweiradgemeinschaft.
Quelle: ADFC e.V. (Bundesverband) www.adfc.de
Der ADFC Kreis Lippe e.V. ist die eigenständige Organisationseinheit innerhalb des ADFC e.V. und Ansprechpartner für Einheimische, Behörden und Touristen im Landkreis Lippe.
Allgemeiner Deutscher FahrradClub Kreisverband Lippe e.V.
Der ADFC Lippe bietet Ihnen einen umfangreichen Service rund ums Rad:
- im Internet auf der Vereins-Homepage.
- in der Station Bad Meinberg.
- geführte Radtouren.
- ausführliche Tourenbeschreibungen in der Region.
- ehrenamtliches gesellschaftspolitisches Engagement zum Radverkehr.
- wir setzen uns für die Verkehrswende ein -- auch im ländlichen Raum.
Die Rubrik ADFC Lippe und die folgenden Seiten sind ein Projekt des ADFC Kreis Lippe e.V. - siehe Impressum.
Die technische Basis des Internet-Auftritt wird kostenfrei vom HAVERGOH Wander & Fahrrad-Hotel zur Verfügung gestellt.
Der ADFC Kreis Lippe e.V. ist eine NGO und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Die Datenschutzerklärung des ADFC Kreis Lippe e.V.
Zurück zur Seite "HAVERGOH Willkommen".